Jean Pierson

französischer Industriemanager

* 17. November 1940 Bizerte

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/1997

vom 24. November 1997 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 06/1998

Herkunft

Jean François Marie Paul Pierson wurde am 17. Nov. 1940 als Sohn eines Offiziers in Bizerte (Tunesien) geboren.

Ausbildung

P. war Schüler am Prytanée militaire de La Flèche und studierte dann mit Abschluß als Luftfahrtingenieur an der École nationale supérieur de l'aéronautique.

Wirken

1963 wurde P. Mitarbeiter des französischen Luft- und Raumfahrtkonzerns Aerospatiale. Von 1971 bis 1976 war er Generaldirektor der Socata. Noch 1976 wurde er in das Direktorium von Airbus Industrie (AI) nach Toulouse delegiert, wo er u. a. mit der Entwicklung des A 320 befaßt war. Er war zuletzt auch Vorstandsmitglied der Aerospatiale. 1985 wurde er als Nachfolger von Bernard Lathière Präsident von Airbus Industrie. Nach einer Umstrukturierung und Straffung des Airbus-Managements wurde P. 1989 Vorstandsvorsitzender (Managing Director des Executive Board) der AI. Wie schon unter seinem Vorgänger Lathière dominierte auch unter P. der französische Einfluß bei Airbus Industrie. Die Endmontage der Jets in Toulouse trug wesentlich dazu bei, daß der Airbus lange Zeit in der Welt als französisches Flugzeug angesehen wurde. Die deutsche Airbus durfte ungeachtet hoher deutscher Entwicklungskostenzuschüsse lediglich die Rumpfsegmente, das ...